
Uns allen ist schon mal passiert, dass das Bügeleisen schmutzig ist. Weil man aus Versehen über den Aufdruck eines T-Shirt gebügelt hat oder weil man Synthetische Stoffe bügeln musste, die oft Flecken hinterlassen.
Wenn man kein destilliertes Wasser zu Hand hat, füllt man den Wasserbehälter mit Hahnenwasser, kann man dann Probleme mit dem Kalk haben. Auf jeden Fall kommt irgendwann der Moment, indem man nicht mehr sauber bügeln kann und somit auch die Wäsche beschmutzt wird.
Es genügen wenige natürliche Zutaten, um sich davor zu schützen. Diese befinden sich in fast jedem Haushalt:
Bikarbonat, Kartoffeln, Salz, Essig und Zitrone. Starten wir mit den Kartoffeln: Schneiden Sie diese in zwei Hälften, bestreuen Sie diese mit Bikarbonat und reiben Sie damit das Eisen ab.
Wenn Sie hingegen glauben, dass Ihr Bügeleisen eine tiefere Reinigung benötigt, dann vermischen Sie diese Zutaten zu einer Masse, womit Sie den Innerenteil reinigen.
Dafür benötigen Sie:
- 50 ml destilliertes Wasser;
- 4 Löffel Bikarbonat;
- 100 ml einer Mischung aus 20 % Zitronensäure oder wenn die Verkrustung gering ist, dann nur Essig (oder Zitrone) und Salz.