Zum Inhalt springen

Wie pflegt man Petersilie im Topf

Wie pflegt man Petersilie im Topf

Zwischen den meist verwendeten Kräutern in der Küche finden wir sicherlich auch Petersilie. Petersilie gehört zur Apiaceae Familie und ist eine Pflanze, die seit der Urzeit bekannt ist und angebaut wird. Viele bauen Petersilie in Töpfen an, weil sie ganz genau wissen wie praktisch es ist, solche aromatische Kräuter in reichweite zu haben, wenn man sie gerade braucht.

Oft findet man diese Pflanzen auf dem Balkon neben Basilikum und Salbei, weil all diese Aromen eine sehr wichtige Rolle in der deutschen Küche spielen. Ein Teller Spaghetti mit Miesmuscheln bekommt etwas Farbe, wenn man eine Handvoll Petersilie darüber streut.

Wie man Petersilie anbaut: In allen Supermärkten findet man solche Umschläge mit Samen. Verteilen Sie diese ganz ebenmäßig und decken Sie diese mit einer leichten Erdschicht zu und warten Sie ab. Es braucht seine Zeit. Petersilie ist eine Pflanze, die sehr langsam wächst und ungefähr ein Monat braucht, bevor man die ersten Sprossen sehen kann.

Die Wurzeln dringen sehr tief in die Erde ein, daher achten Sie darauf einen tiefen und hohen Topf zu kaufen. Um den Wachstum zu beschleunigen, legen Sie die Samen vor dem Einpflanzen eine Nacht lang ins Wasser und dann pflanzen Sie diese ungefähr 1 cm tief ein.

Seiten: 1 2