
Um die Terrasse in einen blühenden Garten umzuwandeln, müssen wir ein gutes Augen für die Massen haben. Wer Ordnung mag, sollte sich vielleicht einen kleinen Plan der Terrasse machen, um die Platzierung der Pflanzen zuerst auf dem Papier auszuprobieren. Damit auch gar nichts dem Zufall überlassen wird.
So wissen wir genau, wo wir die niedrigeren, die höheren Vasen und eventuelle Blumenkästen haben möchten und vor allem, wo die Pflanzen, die etwas mehr Pflege benötigen, sind. Die Platzierung hängt von der Größe der Vasen, dessen Höhe und dessen Umfang ab und von der Art der Blumen und Pflanzen, die wir einpflanzen. Das Endergebnis wird für die Harmonie der Terrasse ausschlaggebend sein.
Wir empfehlen Grünpflanzen mit Blüten auszuwechseln, damit schöne Farbstiche entstehen. Zwischen den Bäumen, die bei uns sehr beliebt sind, befindet sich die Camilia, der Magnolienbaum, der Buchsbaum oder auch Zitrusfrüchte Bäume. Diese lassen sich auch mit Blumen perfekt kombinieren, damit das Ganze elegant wirkt und unsere Terrasse nur so vor Leben sprüht.